„Wir müssen warten, bis der Chef zurückkommt.“ „Ich bin nur der Vermittler.“ „Das habe ich noch nie gemacht.“ Hinter diesen Standardsätzen verbirgt sich meist mangelnde Verantwortung. Was bedeutet Verantwortung und was ist toll daran?
Wer war nicht schon einmal dankbar für eine helfende Hand, einen nützlichen Rat oder die Unterstützung in einem Projekt? Für die Assistenz ist ein funktionierendes Netzwerk elementar wichtig, da sie viel koordinieren und auch im Namen des Chefs delegieren muss. Heute gebe ich Ihnen ein paar Tipps an die Hand, wie Sie sich als Assistenz ein eigenes...
Gründe für einen Chefwechsel gibt es viele. Ob Sie als Assistenz jemals den wahren Grund dafür erfahren, bleibt dahingestellt. Es hilft alles nichts ... Ihr Chef verschwindet plötzlich von der Bildfläche und jetzt heißt es für Sie: ruhig bleiben. Diese Tipps helfen Ihnen sicherlich dabei, Ihren gewohnten Überblick sowie eine professionelle Haltung...
Auch für den Fortgang einer Assistenz gibt es verschiedene Gründe. Und ob Sie es als Chef begrüßen oder nicht – die Frage ist: Wie sieht die Exit-Kultur bei Ihnen aus und was tun Sie während der Übergangszeit? Mit diesem Fünf-Punkte-Plan sind Sie ganz weit vorn.
Es ist ganz deutlich zu spüren – da braut sich etwas zusammen. Es wird dunkler und stiller, der Himmel zieht sich zu. Ob es blitzt oder donnert, entscheidet Zeus – so wird es dem Herrscher des Himmels nachgesagt. Wer hat bei Ihnen im Büro das Zepter in der Hand? Wer entscheidet über das Klima, das bei Ihnen vorherrscht?